Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Vor wenigen Jahrzehnten noch wurden Kaninchen überwiegend aus wirtschaftlichen Interessen gehalten. Heute hingegen enden die meisten Kaninchen nicht mehr als Nahrungsmittel, sondern sind vielmehr Haustiere, die fast schon den Status von Familienmitgliedern haben. Damit Kaninchen nicht vereinsamen, auch wenn sie viel Zuwendung und liebevolle Pflege von Menschen erfahren, sollten sie nicht alleine gehalten werden. Allerdings vertragen sich Kaninchen nicht unbedingt mit Meerschweinchen wie von vielen angenommen. Tatsächlich sollten Sie darauf achten das Kaninchen die Gesellschaft von anderen Kaninchen bevorzugen. Unabhängig davon braucht der Nager aber natürlich ein schönes und gemütliches zu Hause. Die meisten handelsüblichen Kaninchenställe sind für eine artgerechte Haltung jedoch viel zu klein. Daher kann der Kaninchenhalter seinen Tieren etwas Gutes tun, wenn er den Kaninchenstall kurzerhand im Selbstbau anfertigt. Installiert er dann auch noch eine Webcam in den Stall, kann er seine Tiere rund um die Uhr beobachten, ohne dabei ständig vor dem Stall stehen zu müssen. Wie der Kaninchenhalter einen solchen Kaninchenstall mit Webcam selber bauen kann, zeigt die folgende Bauanleitung.
Materialliste für den Kaninchenstall
-
4 Vierkanthölzer, 5cm x 5cm, 75cm lang
- 2 Vierkanthölzer, 5cm x 5cm, 190cm lang
- 4 Vierkanthölzer, 5cm x 5cm, 40cm lang
- 4 Vierkanthölzer, 5cm x 5cm, 30cm lang
- 1 Bodenplatte, 200cm x 50cm x 2,5cm
- 1 Rückwand, 196cm x 50cm x 2cm
- 2 Seitenwände, 50cm x 50cm x 2cm
- 2 Rahmen, 196cm x 4cm x 2cm
- 3 Rahmen, 42cm x 4cm x 2cm
- 1 Tür, 52cm x 42cm x 2cm
- 4 Leisten, 1cm x 1cm x 50cm
- 1 Zwischenwand, 50cm x 46cm x 2cm
- 1 Deckel, 200cm x 50cm x 2cm
- 2 1cm x 1cm Leisten und ein Restholzstück als Ablage für die Webcam
- 6 Klappscharniere oder Klavierband
- 2 Haken und Ösen
- Metallwinkel, Edelstahlschrauben
- Teichfolie
Achtung: Pro Tier brauchen Sie eine Fläche von mindestens 2-3m² und 60cm Höhe. Ein Onlinerechner wird gerade programmiert und wird in Kürze hier vorgestellt.
Bauanleitung für den Kaninchenstall mit Webcam

1. Arbeitsschritt: das Untergestell bauen
Der Bau des Kaninchenstalls beginnt mit der Montage des Untergestells. Dazu wird ein Rahmen aus den 75cm langen Vierkanthölzer als Füße und den 190cm langen sowie den 40cm langen Vierkanthölzern als waagerechte Streben gebaut. Als zusätzliche Auflagen für den Stall werden außerdem zwei 40cm lange Kanthölzer im Rahmen platziert. Zusätzliche Stabilität erhält das Gestell durch schräg verlaufende Kanthölzer zwischen den Füßen und den langen Rahmenteilen. Die Verbindungen werden jeweils mit Metallwinkeln und Schrauben gearbeitet.

2. Arbeitsschritt: den Stall bauen
Nun wird die Bodenplatte zuerst mit der Teichfolie verkleidet. Durch die Teichfolie kann der Kaninchenstall später problemlos auch nass gereinigt werden, zudem schützt die Folie das Holz. Die Teichfolie wird ausgebreitet, die Bodenplatte darauf gelegt und die Folie wird entweder mit doppelseitigem Klebeband oder mit Tackernadeln befestigt. Danach wird die Bodenplatte umgedreht und auf das Gestell geschraubt.
Als nächstes werden die Rückwand sowie die beiden Seitenwände montiert. Auch hierbei wird wieder mit Schrauben und Metallwinkeln gearbeitet.
3. Arbeitsschritt: die Vorderwand bauen
Die Vorderwand wird aus den Rahmenhölzern angefertigt. Dazu werden die beiden langen Hölzer mit zwei kurzen Hölzern zu einem Rahmen verschraubt. Das dritte kurze Rahmenholz wird als Zwischenstrebe mit einem Abstand von 60cm zu der Außenkante hin platziert. Dann wird der längere Teil des Rahmens von der Innenseite aus mit Kaninchendraht verkleidet. Auf der anderen Seite werden zwei Klappscharniere montiert und daran die Tür befestigt. Als Verschluss werden die beiden Haken und Ösen angebracht. Danach wird auch die Vorderwand an den Kaninchenstall montiert.

4. Arbeitsschritt: die Inneneinrichtung
a.) Der Kaninchenstall teilt sich in einen Aufenthaltsraum für den Tag und einen Schlafraum. Damit beide Teile auch innen voneinander abgegrenzt sind, wird der Stall mit einer Zwischenwand ausgestattet. Dazu werden die vier 1cm langen Leiten mit jeweils 2,2cm Abstand zueinander an der Rückwand und am vorderen Rahmen montiert. In den Zwischenraum zwischen den Hölzern wird dann die Holzplatte eingeschoben, die als Zwischenwand gedacht ist. Vorher wird aus dieser Holzplatte aber noch eine Öffnung als Tür ausgeschnitten. Die Holzplatte wird nicht weiter befestigt, damit sie beim Reinigen des Stalls jederzeit entfernt werden kann.
https://www.youtube.com/watch?v=zT7iT2lk7Vw
Und was für Bilder dabei zustande kommen können, zeigt dieses Video oben.
Thema: Bauanleitung für Kaninchenstall mit Webcam